Der Alpen-Adria-Knigge für Österreich, Slowenien, Südtirol

Lesezeit: 2 Minuten

Neu im Buchhandel: Der Alpen-Adria-Knigge – Österreich, Slowenien, Südtirol: So zeigen Sie guten Stil auf Reisen und im Geschäftsleben.

Der Alpen-Adria-Knigge für Österreich, Slowenien, Südtirol

Der Alpen-Adria-Knigge von Anita Arneitz und Maria Th. Radinger
Jetzt im Buchhandel erhältlich: Der Alpen-Adria-Knigge von Anita Arneitz und Maria Th. Radinger

Stil- und Etikette-Trainerin Maria Th. Radinger und Anita Arneitz präsentieren eine komplett neu überarbeitete Ausgabe des Alpen-Adria-Knigges mit Schwerpunkt auf Österreich, Slowenien und Südtirol – zum Buch passend gibt es einen Tagesausflug ins Opernhaus Laibach mit moderiertem Abendessen garniert mit vielen Tipps.

Neues Buch über den Alpen-Adria-Raum

Österreich. Slowenien. Südtirol. In der Alpen-Adria-Region treffen verschiedene Kulturen und Sprachen aufeinander. Das macht die Region so einzigartig und vielfältig. Deshalb haben sich die Autorinnen Maria Th. Radinger und Anita Arneitz intensiv mit der Geschichte, der Kultur, der Mentalität und den Menschen der einzelnen Länder beschäftigt. Dabei wurde ihnen wieder bewusst, dass es trotz der geografischen Nähe kleine und große Unterschiede gibt – diese zu kennen ist eine große Bereicherung und gehört zu den zeitgemäßen Umgangsformen im Grenzraum.

Alpen-Adria-Knigge fürs Business und die Freizeit

Im neuen, komplett überarbeiteten und stark veränderten Alpen-Adria-Knigge sprechen die Autorinnen unterschiedliche Bereiche an – angefangen von der interkulturellen Kommunikation über die Alpen-Adria-Kulinarik bis hin zu Businesstipps für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit oder den guten Stil im Urlaub und auf Reisen. Das Buch ist vollgespickt mit Erfahrungen von Menschen aus dem Alpen-Adria-Raum und soll ein praktischer Ratgeber für unterwegs sein, der Basiswissen über die verschiedenen Kulturen und Verhaltensweisen vermittelt.

„Wir schätzen es sehr in diesem Teil Europas leben zu können und auf relativ kleinem Raum großer kultureller Vielfalt zu begegnen. Das bereichert Freizeit und Business gleichermaßen“, sagen die Autorinnen.

Beide sind privat gerne im Alpen-Adria-Raum unterwegs und beschäftigen sich auch im Berufsalltag intensiv mit der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Maria Th. Radinger ist Unternehmensberaterin in der Hotellerie und Wirtschaftstrainerin, Anita Arneitz Reisejournalistin mit einem eigenen Alpen-Adria-Blog.

Buchinformationen

Der Alpen-Adria-KNIGGE

Österreich, Slowenien, Südtirol: So zeigen Sie guten Stil auf Reisen und im Geschäftsleben

Sprache:Deutsch, Seiten: 176, Bindung: Broschur mit Klappe, Format:12 x 19 cm, ISBN:978-3-7086-1057-3, Verlag: Hermagoras Verlag, 2019, 15 Euro

Inhalte des Buches (Auszug):

  • Zeitgemäße Umgangsformen in Österreich, Slowenien und Italien
  • Kultur, Mentalität und Eigenheiten der Menschen im Alpen-Adria-Raum
  • Small Talk, Statussymbole und modische Vorlieben
  • Alpen-Adria-Kulinarik und die Kunst von Slow Food

Leseprobe online auf: https://www.mohorjeva.com/knjige_buecher/detail/der-alpen-adria-knigge

Weitere Bücher von mir:

Neu im Buchhandel: Weihnachtliches aus Kärnten

„Frischzellenkur“ für Schreiber: Buchtipp für die Ferien

Wien mit dem Rad entdecken: Jetzt im Buchhandel!

Neu im Buchhandel: Kärnten ganz gemütlich

Was sind Lifehacks?

Grazer Persönlichkeiten stellen ihre Heimat vor

Folx TV Interaktiv: Gespräch über das Schreiben von Büchern

 

 

8 Comments

  1. Pingback: Tirol: Fernsehen auf natürliche Art - Reiseblog | Anita auf Reisen

  2. Pingback: Burgen und Schlösser in Slowenien - Reiseblog | Anita auf Reisen

  3. Pingback: Slowenien: Wasserfall Savica im Triglav-Nationalpark - Ausflugtipp

  4. Its like you read my mind! You seem to know so much about this, like you wrote the book in it or something. I think that you could do with some pics to drive the message home a bit, but other than that, this is magnificent blog. A great read. I’ll definitely be back.

  5. If you desire to increase your experience only keep visiting this site and be updated with the most up-to-date news posted here.

  6. I love what you guys are usually up too. Such clever work and coverage! Keep up the good works guys I’ve incorporated you guys to blogroll.

  7. This will be a excellent web page, could you be involved in doing an interview regarding just how you created it? If so e-mail me!

  8. Someone necessarily help to make critically articles I might state. This is the first time I frequented your web page and thus far? I amazed with the research you made to create this actual publish amazing. Magnificent activity!

Leave A Reply

Navigate