Ein Fotokurs in Zitaten – die besten Sprüche berühmter Fotografen

Lesezeit: 3 Minuten

Fotokurse gibt es viele. Doch wer von den Besten lernen will, sieht sich genau an was sie zu sagen haben. Und dabei geht es in den seltensten Fällen um perfekte Belichtung.  

Von den besten Fotografen der Welt lernen – ein kostenloser Fotokurs in Zitaten

Mit welcher Ausrüstung hast du das Foto gemacht? Welche Kamera habt ihr auf Reisen mit? Immer wieder sind es dieselben Fragen, die bei einem guten Foto gestellt werden. Doch nie fragt jemand nach dem Warum oder der Geschichte hinter dem Bild. Fotos sind zur Massenware geworden, die maximal einen Blick wert sind, aber keinen Gedanken. Das ist schade. Denn wir sind überzeugt, gute Bilder fangen nicht nur Momente ein und halten sie für die Ewigkeit fest, sie sind viel mehr. Sie können Geschichten erzählen und das Innere berühren. Vorausgesetzt der Betrachter lässt es zu.

Tipps für alle, die fotografieren wollen

Welche Kamera kaufen?

Es ist ein schönes Hobby und für den Beginn reicht eine günstige Kamera. Denn erfahrungsgemäß wollen die Wenigsten beim Wandern ein paar Kilo an Ausrüstung mitschleppen oder sich wirklich ernsthaft mit der Technik auseinandersetzen. Aber egal für welche Kamera man sich entscheidet, man sollte sich mit ihr auskennen und sie im Griff haben. Sonst verliert man rasch die Freude daran. Auch muss vor dem Kamerakauf überlegt werden, was will man fotografieren und was mit den Bildern anfangen.

Tipps fürs Fotografieren, Fotokurs in Zitaten, Weisheiten berühmter Fotografen
Landschaftsfotografie im Norden
Welche Ausrüstung mit schleppen?

Wir veröffentlichen unsere Bilder, die auf Reisen entstehen, auch in Hochglanzmagazinen. Daher müssen sie gewisse qualitative Kriterien erfüllen. Daher haben wir meist die Vollformatkamera Canon 6D und die Canon Eos 5D Mark III im Einsatz, und fotografieren im RAW-Format. Für Ausflüge mit dem Kanu, SUP oder Rad kommt zusätzlich eine GoPro mit sowie das obligatorische Smartphone für schnelles Teilen der Fotos auf Facebook und Instagram. Manchmal ist auch ein Osmo Mobil mit von der Partie, allerdings bricht da dauernd die Bluetooth-Verbindung ab.

Die RAW-Daten bearbeiten wir in Lightroom und Photoshop, allerdings nur minimalst. Persönlich mögen wir es, wenn Fotos einen natürlichen Look haben und nicht zu sehr „aufgemotzt“ werden. Dafür nehmen wir auch in Kauf, dass diese weniger Klicks und Reichweite erzielen. Gemeinsam haben wir unter anderem bereits für National Geographic Books gearbeitet und Sehenswertes in Venedig festgehalten.

Tipps fürs Fotografieren, Fotokurs in Zitaten, Weisheiten berühmter Fotografen
Wer gute Fotos machen will, braucht viel Geduld und Zeit
Wie den fotografischen Blick lernen?

Am liebsten sind wir (Anita Arneitz + Matthias Eichinger) zu Zweit auf Reisen. Beruflich bedingt rücken wir aber auch alleine aus. Beide haben wir unterschiedliche Ausbildungen in der Fotografie absolviert und bringen daher das klassische Rüstzeug und Handwerk mit. Die beste Theorie bringt aber nichts, wenn sie nicht angewendet wird. Daher heißt es raus in die Natur und vieles ausprobieren.

Wer lernen möchte, wie gute Bilder entstehen, sollte sich viele Fotos von ausgezeichneten Fotografen ansehen: Wo könnte der Fotograf bei der Aufnahme gestanden sein? Woher kommt das Licht? Wie ist das Bild aufgebaut? Wohin lenkt er den Fokus? Was könnte die Botschaft des Bildes sein? Auch Streifzüge in die Welt der Malerei und Besuche im Museum, um die Werke alter Meister mit dem Blick eines Fotografen zu analysieren, helfen. Wir sind überzeugt, wenn jemand etwas gerne tut, macht er es auch irgendwann gut. Doch man muss sich damit beschäftigen, üben, üben und üben. Und dafür braucht es viel Zeit. Nicht vorm Bildschirm, sondern draußen in der Welt.

Zwischen Fotografieren und Knispen liegt das Sehen. Wer bessere Fotos machen möchte, muss sich Zeit nehmen und intensiv mit dem eigenen Sehen beschäftigen. Hilfreich dabei können die Tipps von berühmten Fotografen sein. Deshalb hat Matthias Eichinger eine Auswahl an Sprüchen zusammengestellt, die zum Nachdenken anregen und beim Fotografieren inspirieren. Damit jeder seinen eigenen Stil und Bildsprache findet, unabhängig von Trends, Filtern und Instagram.

Fotokurs mit den besten Sprüchen berühmter Fotografen:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

Noch mehr Tipps rund ums Fotografieren auf Reisen findest du hier:

Schwarz-Weiß-Fotografie auf Reisen: wie es gelingt

Unsere schönsten Fotos aus dem zweiten Halbjahr 2017: Fotoparade

 

12 Comments

  1. Eines meiner absoluten Lieblingszitate ist von Chris Orwig: „Who you are as a person has a direct impact on what you capture as a photographer.“ Das liegt für mich über allen anderen Dingen, egal ob Landschaft oder Menschen, Objekte oder Tiere und mehr. Sehr schöne Zusammenstellung von Zitaten und wunderbare Bloggeschichte! Danke dafür!

  2. I think the admin of this web site is really working hard in favor of his website, because here every data is quality based data.

  3. This design is wicked! You certainly know how to keep a reader entertained. Between your wit and your videos, I was almost moved to start my own blog (well, almost…HaHa!) Great job. I really enjoyed what you had to say, and more than that, how you presented it. Too cool!

  4. I’m gone to inform my little brother, that he should also visit this blog on regular basis to take updated from most up-to-date gossip.

  5. I’m really enjoying the design and layout of your blog. It’s a very easy on the eyes which makes it much more enjoyable for me to come here and visit more often. Did you hire out a designer to create your theme? Fantastic work!

  6. I am extremely impressed with your writing skills and also with the layout on your blog. Is this a paid theme or did you customize it yourself? Either way keep up the nice quality writing, it’s rare to see a nice blog like this one these days.

  7. I have been surfing online more than 2 hours today, yet I never found any interesting article like yours. It’s pretty worth enough for me. In my opinion, if all webmasters and bloggers made good content as you did, the internet will be much more useful than ever before.

  8. My programmer is trying to persuade me to move to .net from PHP. I have always disliked the idea because of the expenses. But he’s tryiong none the less. I’ve been using Movable-type on several websites for about a year and am nervous about switching to another platform. I have heard excellent things about blogengine.net. Is there a way I can transfer all my wordpress content into it? Any kind of help would be really appreciated!

  9. If some one wants to be updated with newest technologies afterward he must be go to see this website and be up to date daily.

Leave A Reply

Navigate