Das Stift Reichersberg in Oberösterreich inspiriert seit Jahrzehnten die Menschen. Urlaub bei den Augustiner Chorherren am Inn. (Werbung)
Lange Arkadengänge, ein weitläufiger Innenhof und ein liebevoll gepflegter Herrengarten. Stift Reichersberg ist vielleicht nicht so prunkvoll wie manches anderes große Kloster in Österreich, aber strahlt viel bayrische Gemütlichkeit aus. Gegründet wurde das Stift 1084 und wurde nach einem Brand im 17. Jahrhundert durch einen barocken Neubau ersetzt.
Stift Reichersberg und die Chorherren
Historisch betrachtet ist das Stift etwas besonderes, wie Herr Andreas von den Augustiner Chorherren erklärt: „Über 900 Jahre wurde das Stift nie aufgegeben und immer vom selben Orden bewohnt.“ Allerdings war es in der Anfangszeit bayrisch – und hat dann rechtzeitig die Seiten gewechselt. Bei den Augustiner Chorherren werden die Pater Herren genannt und leben in der Glaubensgemeinschaft mit relativ wenig Regeln. „Je mehr Regeln, desto mehr werden sie gebrochen“, sagt Herr Andreas bei der Führung durch das Stift. Beherzt und mit Humor gewährt er Einblicke ins Klosterleben.
Führung im Stift mit Museum und Weinverkostung
Das stiftseigene Museum ist gefüllt mit Dingen aus dem Stift – zum Beispiel mit Uhren, die einst wichtige Geschenke für die Ordensleute waren. Die Bibliothek ist mit rund 15.000 Büchern bestückt, dazu kommen rund 30.000 modernere Bände. Wer ein bisschen Zeit mitbringt, wechselt im Anschluss an die Führung in den Weinkeller, wo Barbara Putz eine feine Auswahl an österreichischen Weinen zum Verkosten anbietet. Darunter zum Beispiel ein Messwein in Form eines naturbelassenen Grünen Veltliners, der eigens vom Bischof freigegeben wird. Übernachtet werden kann direkt im Kloster. Die Gästezimmer des Bildungszentrum mit eigenem Bad und WC können frei von jedem gebucht werden. Im Klosterladen gibt es neben Weinen hübsche Mitbringsel, im stiftseigenen Bräustüberl Mittwoch bis Sonntag Essen im Gastgarten mit Blick auf die Inn-Auen.
Abstecher in den Herrengarten Stift Reichersberg
Gegenüber vom Stift liegt der Herrengarten, einer von den historischen Gärten am Inn. In seiner heutigen Form ist er in den 1960er Jahren entstanden. Genutzt wurde der Garten aber schon viel länger, so gab es früher auch ein Palmenhaus, eine Orangerie, eine Gärtnerei und einen Meierhof. Der Herrengarten ist in verschiedene Bereiche unterteilt.
Der barocke Teil ist umrahmt von einem Hainbuchen-Kreuzgang. Knorrig, geheimnisvoll und schön schattig im Sommer. An diesen schließt ein englischer Garten mit alten Linden und ein Steingarten-Labyrinth an. Wer genau hinsieht, kann den Pflanzen eine christliche Symbolik zu ordnen.

Brigitte Gaisecker ist kräuterkundige Musiklehrerin und teilt ihr Naturwissen bei Kräuterführungen oder Baumwanderungen. Bei ihr geht’s um das achtsame und bewusste Erleben der Natur. Schließlich tut der Blick ins Grüne immer gut. Das wussten bereits die Herren. In der Bibliothek findet sich ein Buch aus dem Jahr 1625 in dem die Mönche die Kräuter beschrieben.
Was du im Stift Reichersberg noch erleben kannst
Das Stift selbst ist ein guter Ausgangspunkt für Entdeckertouren in die Umgebung. Zum einen bietet sich hierfür der Innradweg an, zum anderen der Chorherrenweg. Der Chorherrenweg startet direkt beim Stift und führt begleitet vom Rauschen des Baches durch die Inn-Auen zum Flussufer und vorbei an der Johanneskapelle wieder zurück zum Stift. Die Strecke ist rund 2,5 Kilometer lang und damit leicht zu schaffen. Das Flussufer und die Auen gehören zum Europareservat Unterer Inn. Vor allem auch die Vogelkundler sind von den vielen Vogelarten begeistert, die hier in aller Ruhe beobachtet werden können.

Möchtest du etwas über den Urlaub im Kloster wissen? Schau auf Klösterreich – oder schreib mir einfach. Vielleicht kann ich deine Frage beantworten. Aber ich freue mich auch über deine persönlichen Tipps und Erfahrungen.
Noch mehr Tipps
Auch meine Kolleginnen Elena von Creativelena und Maria von Kofferpacken haben ihre Eindrücke festgehalten.
- Creativelena über die Gartenakademie Stift Seitenstetten
- Creativelena über das Bildungszentrum Stift Reichersberg
- Maria von Kofferpacken über Urlaub im Kloster
- Maria von Kofferpacken über Kreative Auszeit im Stift
- Maria von Kofferpacken über Stift Reichersberg
Wo du in Österreich noch Urlaub im Kloster machen kannst
- Tolle Knollen im Kloster: Stift Seitenstetten und seine Bibliotheksgeheimnisse
- Kreativurlaub im Kloster: vom Ikonenmalen bis hin zum Gartenkurs
- Kloster Wernberg: Vom Brennnesselschloss zum Kraftort
- Zu Gast im Benediktinerstift St. Paul im Lavanttal
- Kreativurlaub im Kloster: vom Ikonenmalen bis hin zum Gartenkurs
Die Recherche wurde ermöglicht von Klösterreich. Text, Fotos und Videos: Anita Arneitz.
20 Comments
Pingback: Stift Seitenstetten und seine Bibliotheksgeheimnisse
Pingback: Kreativurlaub im Kloster: vom Ikonenmalen bis hin zum Gartenkurs
Pingback: Unterwegs im Klösterreich: [Gartenakademie] Stift Seitenstetten Creativelena | Reiseblog & PR | Elena Paschinger
Pingback: Sparen im Urlaub: Tipps & Tricks fürs unterwegs sein
What’s up to every one, it’s in fact a good for me to go to see this web site, it consists of valuable Information.
Thanks in favor of sharing such a good opinion, article is pleasant, thats why i have read it completely
Thank you a bunch for sharing this with all people you really know what you’re talking approximately! Bookmarked. Please also discuss with my web site =). We may have a hyperlink alternate arrangement among us!
Hello there, just became alert to your blog through Google, and found that it’s really informative. I am gonna watch out for brussels. I will appreciate if you continue this in future. Numerous people will be benefited from your writing. Cheers!
I am regular reader, how are you everybody? This piece of writing posted at this web site is actually pleasant.
Hiya, I am really glad I’ve found this information. Today bloggers publish just about gossips and web and this is actually irritating. A good web site with exciting content, this is what I need. Thank you for keeping this web-site, I will be visiting it. Do you do newsletters? Can not find it.
I’ve found a treasure trove of knowledge in your blog. Your dedication to providing trustworthy information is something to admire. Each visit leaves me more enlightened, and I appreciate your consistent reliability.
Thanks for expressing your ideas in this article. The other issue is that if a problem appears with a laptop motherboard, people today should not consider the risk involving repairing it themselves for if it is not done correctly it can lead to permanent damage to the complete laptop. It is usually safe to approach your dealer of the laptop with the repair of the motherboard. They have technicians who may have an competence in dealing with mobile computer motherboard troubles and can get the right analysis and carry out repairs.
Thanks for expressing your ideas with this blog. In addition, a fantasy regarding the banking institutions intentions any time talking about foreclosures is that the financial institution will not have my repayments. There is a degree of time that this bank requires payments occasionally. If you are far too deep within the hole, they may commonly desire that you pay that payment in full. However, that doesn’t mean that they will not take any sort of repayments at all. When you and the lender can manage to work one thing out, a foreclosure process may halt. However, if you ever continue to skip payments underneath the new plan, the foreclosures process can just pick up exactly where it was left off.
Your passion and dedication to your craft radiate through every article. Your positive energy is infectious, and it’s evident that you genuinely care about your readers‘ experience. Your blog brightens my day!
Definitely imagine that which you stated. Your favourite reason appeared to be on the web the easiest thing to remember of. I say to you, I definitely get annoyed even as people think about worries that they just don’t realize about. You controlled to hit the nail upon the top and defined out the entire thing with no need side-effects , other people could take a signal. Will likely be back to get more. Thanks
Your enthusiasm for the subject matter shines through in every word of this article. It’s infectious! Your dedication to delivering valuable insights is greatly appreciated, and I’m looking forward to more of your captivating content. Keep up the excellent work!
This article is a refreshing change! The author’s unique perspective and insightful analysis have made this a truly engrossing read. I’m thankful for the effort he has put into crafting such an informative and thought-provoking piece. Thank you, author, for offering your expertise and igniting meaningful discussions through your brilliant writing!
Your ability to break down complex subjects into understandable content is truly remarkable. Keep up the great work!
I am really enjoying the theme/design of your weblog. Do you ever run into any web browser compatibility issues? A small number of my blog audience have complained about my website not operating correctly in Explorer but looks great in Firefox. Do you have any tips to help fix this issue?
I must applaud your talent for simplifying complex topics. Your ability to convey intricate ideas in such a relatable manner is admirable. You’ve made learning enjoyable and accessible for many, and I deeply appreciate that.