Piran virtuell erleben – mit der App durch die slowenische Stadt

Lesezeit: 2 Minuten

Die Sehnsucht nach Piran nimmt zu. Aber bis die Grenzen wieder öffnen, können wir uns mit einer virtuellen Reise durch die slowenische Stadt trösten.

Pirans Legenden virtuell erleben – kostenlose Sightseeing App

Die kostenlose mobile App Nexto leitet Besucher unterhaltsam durch die wesentlichen Sehenswürdigkeiten von Piran. Durch aktives Entdecken kann man historische Personen kennen lernen, Rätsel lösen, virtuelle Souvenirs erhaschen, 3D-Artefakte aufschließen und in die Vergangenheit blicken. Eine schöne Möglichkeit für den nächsten Spaziergang durch Piran bzw. eine virtuelle Reise zu Hause.

Ein Beispiel aus der App stelle ich euch heute vor. Und zwar geht es um den Schutzheiligen von Piran, den Heiligen Georg und die Kirche. Wer mehr über Pirans Legenden erfahren möchte, kann hier kostenlos die App in Deutsch herunter laden.

Die Legende über den Schutzheiligen von Piran

Der Hügel, auf dem die berühmte Kirche von Piran steht, bietet nicht nur einen idyllischen Blick auf das Meer, sondern gilt bereits seit jeher als besonders heiliger Ort, der bereits seit über 2000 Jahren der Verehrung Gottes dient und unter anderem die Fundamente der vorrömischen Phase sowie Überreste eines römischen Tempels verbarg, auf denen die erste altchristliche Kirche errichtet wurde.

Über die Entstehung der heutigen Kirche und ihren Schutzheiligen gibt es in der Stadt eine besondere Legende:

Vor vielen Jahren wütete in einer Sommernacht ein heftiges Gewitterüber Piran. Die Wellen schwappten bis zu den Stadthäusern hinauf, die Bürger verbarrikadierten sich rasch in ihren Häusern, die Fischer, die auf dem Meer gefangen waren, konnten nur auf Rettung hoffen.

„Dieses Unwetter werden wir nicht überleben. Es scheint, als sei der Himmel aufgerissen. Nur noch Gott kann uns retten. Wenn er uns nur hören würde“, sagt der erste Fischer.

Der Zweite antwortet: „Am Nachmittag war noch alles klar. So etwas habe ich noch nie gesehen. Jetzt ist keine Zeit mehr zum Beten. Hilf mir mit dem Eimer. Sieh, wie viel Wasser schon im Boot ist.“

„Siehst du denn nicht, dass es zu spät ist? Komm, lass uns die Hände falten und beten. Vater unser, der du bist im Himmel …“

„Warte! … Sieh! Sieh nach Osten. Was ist dieses Licht?“

Der Heilige Georg erschien vor den Fischern. Wie durch ein Wunder beruhigte sich das Unwetter sofort. Die Stadt war gerettet und die Felder in der Umgebung wurden verschont. Die Bürger von Piran errichteten eine Kirche und weihten sie zum Dank für die Rettung vor dem furchtbaren Unwetter dem Heiligen Georg.

Der Heilige Georg ist mit seiner Lanze und seinem Schild einer der bekanntesten und meistverehrten Heiligen in der christlichen Welt. Als Symbol der Kampfes gegen das Böse stellt er den ewigen Kampf der Menschen gegen die Mächte der Finsternis und der Sünde dar, die durch einen Drachen verkörpert werden.

Kirchen, die dem heiligen Georg geweiht sind, sind in ganz Europa und auch in Slowenien zu finden. Diejenige in Piran wurde einigen Quellen zufolge höchstwahrscheinlich im 12. Jahrhundert errichtet, im 14. Jahrhundert zu ihrer heutigen Größe erweitert und erhielt ihr heutiges Erscheinungsbild im 17. Jahrhundert.

Mehr über Piran erfahren

Slowenien Reisetipps – 11 grandiose Empfehlungen von Reisebloggern

9 frische Tipps für die slowenische Küste

Zum Aufwärmen und Sonne tanken nach Portorož

Schnitzeljagd und Stadtbiken in Slowenien

Salzige Sünden in Slowenien

Foto: Anita Arneitz

11 Comments

  1. Hallo Anita,

    dein Beitrag passt ganz gut zu unserer Situation. Eigentlich wären wir am letzten Wochenende ja in Piran gewesen. :D Aber aufgrund der Situation konnten wir unser Hotel wieder stornieren.
    Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. :)

    LG, Janine

  2. Hallo Janine, ja leider unsere Reisepläne sind ordentlich durcheinander gewürfelt. Aber vielleicht geht sich heuer noch Piran aus. Wir können nur abwarten und hoffen. Alles Liebe, Anita

  3. Pingback: Wandern an der Adria: Portorož & Piran zu Fuß entdecken

  4. When I originally commented I clicked the „Notify me when new comments are added“ checkbox and now each time a comment is added I get four emails with the same comment. Is there any way you can remove me from that service? Thanks!

  5. Hurrah! At last I got a blog from where I can actually take helpful information regarding my study and knowledge.

  6. My partner and I stumbled over here different website and thought I may as well check things out. I like what I see so now i am following you. Look forward to finding out about your web page for a second time.

  7. Thanks for sharing superb informations. Your web-site is so cool. I am impressed by the details that you?ve on this website. It reveals how nicely you understand this subject. Bookmarked this web page, will come back for extra articles. You, my pal, ROCK! I found just the info I already searched all over the place and just couldn’t come across. What a great web-site.

  8. My developer is trying to convince me to move to .net from PHP. I have always disliked the idea because of the costs. But he’s tryiong none the less. I’ve been using Movable-type on a number of websites for about a year and am anxious about switching to another platform. I have heard fantastic things about blogengine.net. Is there a way I can transfer all my wordpress posts into it? Any help would be really appreciated!

  9. I am extremely impressed with your writing skills and also with the layout on your blog. Is this a paid theme or did you customize it yourself? Either way keep up the nice quality writing, it’s rare to see a nice blog like this one nowadays.

  10. This article is a true game-changer! Your practical tips and well-thought-out suggestions hold incredible value. I’m eagerly anticipating implementing them. Thank you not only for sharing your expertise but also for making it accessible and easy to apply.

Leave A Reply

Navigate