Zwischen Alpen und Adria: Anita Arneitz präsentiert die schönsten Ecken in Kärnten in der Reihe „Lieblingsplätze zum Entdecken“ im Gmeiner Verlag.
Das ultimative Buch für den Urlaub: Kärnten ganz gemütlich
Dieser neue Band der Reihe »Lieblingsplätze zum Entdecken« widmet sich ganz Kärnten und auch der Wörthersee nimmt eine prominente Rolle ein. Mit atmosphärischen Schilderungen, wunderschönen Bildern und einem Blick fürs Außergewöhnliche verrät Anita Arneitz in ihrem Buch »Kärnten ganz gemütlich« ihre persönlichen Lieblingsplätze – eine bunte Mischung aus Natur, Kultur und Kulinarik. Die Reisejournalistin vermittelt dem Leser einen Hauch von mediterranem Lebensgefühl und geht mit ihm auf Entdeckungsreise durch ihre Heimat.

In Kärnten hat Wasser viele Gesichter: Ob als Gletscher am Großglockner oder energiereich und umschlossen von Millionen Kubikmetern Beton in der Kölnbreinsperre, ob als eisige Filmkulisse für »Der Hauch des Todes« auf dem Weißensee oder ruhig und spiegelnd am Klagenfurter Metnitzstrand. Doch nicht nur das Wasser zeigt sich vielfältig, auch Kärnten selbst ist mit seiner Lage zwischen romanischer, slawischer und germanischer Sprachfamilie ein Schmelztiegel: Kasnudl, Strankalen und Espresso ergeben eine einzigartige Mischung. Anita Arneitz entführt den Leser zu ihren Lieblingsplätzen – und zu erfrischenden Badeseen.

Kärnten ganz gemütlich
Anita Arneitz
192 Seiten
ISBN 978-3-8392-1786-3
EUR 14,99 [D] / EUR 15,50 [A]
Erscheinungstermin: 03. Juni 2015

Fotos: Matthias Eichinger
Weitere tolle Tipps aus Kärnten findest du hier:
10 schöne Radtouren in Kärnten
Citytrips in Kärnten: 10 besuchenswerte Kleinstädte
Die 7 schönsten Inseln in Kärnten
10 verträumte Schlösser in Kärnten
10 verdammt coole Burgen in Kärnten
83 Comments
Pingback: Bachmann-Zeit in Klagenfurt am Wörthersee
Pingback: Wenn Schneeflocken die Stille bringen - Winterwandern Weissensee
Pingback: Jahresrückblick einer Reisebloggerin
Pingback: Hemmaberg - ein Kraftort mit heilendem Wasser in Kärnten
Pingback: Stippvisite im ersten österreichischen Fledermaushaus
Pingback: Wanderung zum Wunschbaum auf den Kathreinkogel in Kärnten
Pingback: Heiligenblut - das majestätische Entree zum Großglockner
Pingback: Frühlingserwachen im Tierpark Rosegg in Kärnten, Familienausflugstipp
Pingback: Drei Länder, drei Seen, ein Tag: Ausflugstipp für Kärnten, Friaul und Slowenien
Pingback: Kurzurlaub in Kärnten - 11 Tipps für spontan Entschlossene
Pingback: Citytrip in die Künstlerstadt Gmünd - Reiseblog | Anita auf Reisen
Pingback: Vatertag in Kärnten: 5 rasante Ausflugstipps für die ganze Familie
Pingback: Urlaub in Kärnten mit der Familie: 10 erfrischende Ausflugstipps
Pingback: Burgen in Kärnten - die 10 besten Ausflugstipps für die ganze Familie
Pingback: Die 7 schönsten Inseln in Kärnten - Reiseblog | Anita auf Reisen
Pingback: Wein, Buch und Jause am Kärntner Sternberg - Reiseblog | Anita auf Reisen
Pingback: Der Alpen-Adria-Knigge für Österreich, Slowenien, Südtirol
Pingback: 10 Schlösser in Kärnten, die du unbedingt einmal besuchen solltest
Pingback: Baden in Kärnten: die 10 schönsten Seen zum Abtauchen
Pingback: Glamping mal anders: Schlafen im Troadkastn in Kärnten
Pingback: Citytrips in Kärnten: 10 besuchenswerte Kleinstädte - Reiseblog | Anita auf Reisen
Pingback: Wandern in Kärnten - Ideen für Erkundungen an der frischen Luft
Pingback: Heimatliebe hoch 3: Leben im Dreiländereck - Reiseblog | Anita auf Reisen