Fächer-Sprache: Wenn die Temperaturen wieder über 30 Grad klettern, feiert der klassische Fächer sein Comeback in Büro und Wohnung. Stil- und Etikettetrainerin Maria Th. Radinger gibt grünes Licht für das modische Accessoires, das in Europa auf eine lange Tradition zurückblickt.
Fächer-Sprache erklärt von der Etiketteexpertin
Die Wurzeln des Fächers reichen bis ins Altertum zurück. „Ein Fächer diente einst als Sonnenschutz. Zusätzlich verschaffte er Kühlung und man konnte mit ihm die Insekten verscheuchen“, erzählt die Stil- und Etikettetrainerin. Früher reichte dazu ein Zweig, ein großes Laubblatt oder ein paar Federn. Heute gibt es Fächer in verschiedensten Ausführungen und Materialien. Radinger rät: „Wenn Sie einen Fächer im Business verwenden, also im Büro, Theater oder bei einer Veranstaltung, verzichten Sie auf ein auffälliges Design. Ein Fächer sollte dezent sein. Aber denken Sie auch daran, ein Fächer ist mehr als ein modisches Accessoires. Es ist genauso ein Statussymbol oder sogar ein Hilfsmittel zum Flirten.“ Damit spielt Radinger auf die Fächersprache an.
Ab dem 18. Jahrhundert wurden Fächer verwendet, um bei gesellschaftlichen Anlässen nonverbale Botschaften auszutauschen. In eigenen Kursen wurde die Fächersprache gelehrt. Ein Buch von 1757 listet verschiedenste Gemütsbewegungen auf und zeigt dazu die Arten, einen Fächer zu halten. „Der Fächer wurde unterstützend eingesetzt, um die Körpersprache des anderen zu deuten“, erklärt Radinger. Im Laufe der Zeit geriet die Fächersprache aber in Vergessenheit.
Drei Beispiele aus der Fächersprache:

„Wer seinen Fächer bis zu einer bestimmten Anzahl von Stäben öffnet, kommuniziert damit die Uhrzeit für eine Verabredung.“

„Den Fächer in der linken Hand vor das Gesicht halten signalisiert, dass man sich über Gesellschaft freut – kann auch zum Flirten verwendet werden.“

„Ein geschlossener Fächer ist oft Ausdruck von Zuneigung, ans Gesicht oder die Stirn gehalten, bedeutet es ‚ich denke an dich‘.“
Fotos: Anita Arneitz
Weitere Tipps rund um die Etikette findest du hier:
Spa-Etikette: Wellness mit Stil
Der Alpen-Adria-Knigge für Österreich, Slowenien, Südtirol
Knigge Regeln Frühstück: Was Weltenbummler wissen sollten
9 Comments
It’s remarkable to pay a visit this website and reading the views of all mates concerning this article, while I am also keen of getting familiarity.
Heya i’m for the primary time here. I came across this board and I in finding It truly useful & it helped me out a lot. I am hoping to give something back and help others like you helped me.
Nice post. I learn something new and challenging on sites I stumbleupon everyday. It will always be helpful to read content from other writers and practice a little something from their sites.
When I originally commented I clicked the „Notify me when new comments are added“ checkbox and now each time a comment is added I get three emails with the same comment. Is there any way you can remove me from that service? Bless you!
Hi mates, good article and good arguments commented here, I am in fact enjoying by these.
These are actually impressive ideas in about blogging. You have touched some pleasant factors here. Any way keep up wrinting.
What’s up to every one, it’s actually a nice for me to pay a visit this site, it consists of precious Information.
This piece of writing will help the internet viewers for creating new webpage or even a blog from start to end.
I believe what you postedtypedsaidbelieve what you postedtypedsaidbelieve what you postedwrotesaidthink what you postedtypedsaidWhat you postedtyped was very logicala ton of sense. But, what about this?think about this, what if you were to write a killer headlinetitle?content?wrote a catchier title? I ain’t saying your content isn’t good.ain’t saying your content isn’t gooddon’t want to tell you how to run your blog, but what if you added a titlesomethingheadlinetitle that grabbed people’s attention?maybe get a person’s attention?want more? I mean %BLOG_TITLE% is a little plain. You could peek at Yahoo’s home page and watch how they createwrite post headlines to get viewers interested. You might add a video or a pic or two to get readers interested about what you’ve written. Just my opinion, it might bring your postsblog a little livelier.